Luciano Sandrone Barolo Vite Talin 2013 in 1er Geschenkverpackung
| Füllstand | 1 cm |
|---|---|
| Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
| Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
| Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Parker: 100/100 Falstaff: 98/100 |
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Lobenberg: Die Story hinter diesem Talin, der 2013 das erste Mal auf die Flasche kommt, ist sehr erstaunlich, das Ergebnis ist mehr als einleuchtend: Die Reben sind 40 Jahre alt. Es gibt nur 0,7 Hektar mit einem winzigen Ertrag. Diese Weine sind in einem einzigen Weinberg nahe dem Dorf Barolo gepflanzt. Eine kuriose Geschichte. Luciano hat 1987 in einem Nebbiolo-Weinberg, den er gepachtet hatte, eine einzelne Rebe ausgemacht, die sich in der Art des Wachstums deutlich von den anderen Reben unterschied. Es stellte sich heraus, dass durch einen Virus eine genetische Veränderung eingetreten war. Einen Gen-Defekt in der Art, wie wir es auch aus der Champagne (in Avize zB Thienots Vigne aux Gamins) kennen. Extrem winzige Erträge und sehr lockerbeerige Trauben. Unproduktiv und deshalb von den Behörden verdammt. Luciano und sein Bruder und Weinbergmanager Luca haben die Reben ausgehend von der Mutterpflanze selber vermehrt und zunächst experimentell an verschiedenen Orten angepflanzt. Letztendlich wurde ein Teil der Weinlage Le Coste bei Barolo mit den heute produzierenden Reben bestockt. Das Ergebnis, eben durch diese Lockerbeerigkeit und diesen winzigen Ertrag, ist allerdings eine enorme natürliche Konzentration bei totaler Gesundheit. Kleinste gesunde Beeren, dicke Schalen. Es gibt nur etwas über 2.000 Flaschen. Der Name des Weines stammt aus dem piemonteser Dialekt. Talin bedeutet „geboren“ und ist der Name desjenigen Besitzers, der damals den Weinberg an Luciano verpachtet hatte. Die Nase des Weines strahlt eine profunde Tiefe aus, eine Tiefe, wie ich sie im Barolo lange nicht mehr gerochen habe. Vielleicht noch gar nicht. Erinnernd an den Ca d’Morissio von Giuseppe Mascarello. Eine Ultra-Konzentration in der Nase. Süß, dicht und reich. Schwarze Kirsche, Amarenakirsche, Brombeere, aber ganz würzig. Satter Terroir -Abdruck und gleichzeitig süß, aber nicht fett, nicht schwülstig, sondern einfach nur unglaublich erdig und tief. Etwas Lakritze dabei. Was für eine Wucht kommt da aus dem Glas. Extrem puristischer Mund. Aber so reich, so dicht, so unglaublich voll. Längst nicht so süß wie die Nase versprochen hat, sondern nur unglaublich drückend. Die Süße kommt aus dem Extrakt und dieser unglaublich Tiefe des geringsten Ertrages. Wir sind hier in einer völlig anderen Stilistik wie vielleicht bei einem Roberto Voerzio, der auch so extrem kleine Erträge fährt, aber bei völlig anders aufgestellten Reben. Voerzio ist bei winzigen Erträgen ultrafein, dieser Wein ist ultratief. Das Ganze hier will gar nicht mehr aufhören. Das ist eine Ungeheuerlichkeit und ein Wein in ungeheurer Konzentration ohne Fett. Konzentrierter als ein Monfortino. Tiefer, würziger als ein Gran Bussia. Ca d’Morissio von Mascarello kommt dem am nächsten. Und doch sind alle genannten Weine für sich einzigartig und auch darin wieder nicht vergleichbar. Diese Barolo kommt in einer Üppigkeit, wie ich es noch nicht probiert habe. Grandioser Stoff. Ich hoffe ich bekomme von diesen winzigen Mengen etwas ab. Das gehört auf jeden Fall zu den ganz großen Weinen der Langhe. 100/100
Falstaff: Funkelndes, festes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr präsente und klare Nase mit satten Noten nach Zwetschken und Waldhimbeeren, im Hintergrund ein Hauch Leder. Kompakt in Ansatz und Verlauf, öffnet sich in vielen Schichten, kernig, zeigt viel Druck, sehr langer Nachhall, feine Frucht. 98/100
Details
| Herkunft | Italien, Piemont |
|---|---|
| Winzer | Luciano Sandrone |
| Wein | Barolo Vite Talin |
| Jahrgang | 2013 |
| Rebsorte | Nebbiolo 100% |
| Alkoholgehalt | 14,5% |
| Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Parker: 100/100 Falstaff: 98/100 |
| Inhalt | 0,75l |
| Füllstand | 1 cm |
| Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
| Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
| Verpackung | Geschenkverpackung |
| Allergene | Enthält Sulfite |
| LOT | L8187 |









