Elio Altare Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2017 Magnum in 1er Holzkiste
| Beurteilungen |
Lobenberg: 99/100 Parker: 95/100 Falstaff: 96/100 |
|---|
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Bitte beachten Sie: Auf Wunsch des Einlieferers bleibt die Holzkiste original verschlossen.
Lobenberg: Der Barolo Cerretta kommt von nur 0,7 Hektar in Serralunga. Cerretta ist eine 50 Hektar große Lage, die sich von Serralunga herunterzieht bis nach Baudana. Die Terroirs sind Millionen Jahre älter und deutlich intensiver als in La Morra oder Barolo, hier gibt es eine stärkere Konzentration an Kalkstein und weißem Lehm mit viel Eisen, Kupfer und anderen Metallen. Serralunga und Castiglione bringen die maskulinsten und tanninreichsten Barolo hervor. Vielleicht ist Serralunga DIE Gemeinde in Barolo schlechthin. Von Gaja, Vietti und Luigi Pira bis Giacomo Conterno – alles was Rang und Namen hat tummelt sich hier. Der Fassausbau des Cerretta im Barrique ist genau so lang wie bei den anderen Weinen, aber der Wein wird danach noch zwei Jahre länger auf der Flasche gelagert, bevor er in den Verkauf gerät, um ihn einfach schon weicher auf dem Markt zu präsentieren. Diese Böden von Serralunga vertragen das neue Holz von Altare in der Regel deutlich besser, weil sie eben Weine hervorbringen, die reicher im Tannin und höher in der Säure sind. Außerdem hat Silvia Altare ein bisschen mit dem Holz gespielt. Es gibt jetzt nicht nur Taransaud, sondern auch François Frères Fässer. Und ein Teil davon ist eben auch für den Cerretta verwendet worden. Für mich ist Cerretta bei Altare immer so herausragend, weil diese maskuline Art eben dieses neue Holz sehr gut verträgt. Mittleres Rubinrot. Wow, das ist schon allein beim Reinriechen eine Essenz an Reichhaltigkeit! Saftige dunkle Kirschen, Pflaumen und Brombeeren mit unglaublich feiner Würze vom Barrique. Das riecht so lecker, so komplex, so verlockend. Veilchen, dunkle Blüten. Dann im Mund eine totale Offenbarung. Kaleidoskopartig gehen die Aromen im Mund auf. Wow, wie ein Pfau, der seinen Fächer wirft. Von roter Kirsche hin zu reifer Erdbeere und duftigen Veilchennoten, Vanille, einem Hauch Lagerfeuer und Muskatwürze. Klassisch strukturierte Tannine sind in Saftigkeit verpackt. Das ist absolut grandios, ich verehre diesen hedonistischen Power-Wein aus der Spitzenlage Cerretta. Das ist großer Stoff für ein langes Leben, für eine unendliche Wartezeit. 99/100
Falstaff: Dunkel leuchtendes, minimal trübes Rubinrot. In der Nase nach reifen Preiselbeeren, Schwarzkirschen, etwas Pflaumen, dazu feines Edelholz, erinnert im Nachhall dezent an Milchschokolade. Am Gaumen mit edlem balsamischem Ton, herzhaft, mit reifer dunkler Beerenfrucht, zeigt ordentlich Druck, im Nachhall reichlich und noch junges Tannin. 96/100
Details
| Herkunft | Italien, Piemont |
|---|---|
| Winzer | Elio Altare |
| Wein | Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco |
| Jahrgang | 2017 |
| Rebsorte | Nebbiolo 100% |
| Alkoholgehalt | 15,5% |
| Beurteilungen |
Lobenberg: 99/100 Parker: 95/100 Falstaff: 96/100 |
| Inhalt | 1,5l |
| Verpackung | Holzkiste |
| Allergene | Enthält Sulfite |
| LOT | L39252 |









