Verite Winery Sammlerbox: Les Vérités - Trio (La Muse - La Joie - Le Désir) 2019 in 3er Holzkiste

Mehr Informationen
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Parker: 99–100/100
Suckling: 98–100/100
Jeb Dunnuck: 98–99/100

Provenienz: Provenienz: Nachvollziehbar mit Kaufbeleg

Lagerung: unterirdischer Keller

ansehen

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

1.245,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
553.33 €/ℓ,  


Beschreibung

Lobenberg: Le Desir : Ein Blend aus 83% Cabernet Franc, 8% Merlot, 5% Malbec und 4% Cabernet Sauvignon. Tiefes Violett im Glas. Die Nase ist eine pure Stein Essenz! Das ist mal eine krasse Mineralik! Graphit, Schiefer, Zedernholz mit Rauchfleisch, Leder und Kaminfeuer. Nach und nach kommt eine ätherische Gin Note hinterher inklusive schwebender Minznoten. Erst dann saftig rote Kirsche in Zartbitterschokolade und etwas duftiges Potpourri. Schon an der Nase ist ist dieser Wein hochkomplex. Im Mund dicht, reif, saftig und in wundervoller Harmonie. Eingehüllt in saftige Kirschen kommen genau die würzigen Aromen der Nase auch im Mund vor. Genial. Die animalische Seite des Cabernet Francs erscheint hier domestiziert, gescheitelt und frisiert mit Motörhead auf den Kopfhörern. Die Tannine sind pudrig, reif und rund. La Classe! Obwohl das jetzt noch ein sehr junger Wein ist, ist das schon jetzt ganz großes Kino. Ein long-distance runner, der Wein darf erstmal im Keller vergessen werden. 100/100 *** La Joie: Ein Blend aus 84% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot, 5% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot. Tiefes Violett im Glas. Die Nase ist intensiv und konzentriert. Wow, eine unglaubliche, beinahe wuchtige Würzdichte! Weihrauch, Wacholder, Zedernholz, Salbei, Thymian und Minze mischen sich unter saftige Brombeeren und Schwarzkirsche. Im Mund sind die Tannine fein-körnig, rund poliert und samtig reif. Auch hier ist viel Dichte und viel Druck im Glas. Cassis, Blaubeersaft, frisch gedrehte Erde mit rauchigem Graphit, 100 Prozentige Schokolade, weißer Lakritz, etwas Chili, gegrillte rote Paprika und frischer Röstkaffee. Dieser Wein hat ordentliche Muskelpower, ätherisch kühl vereint er Kraft und Eleganz. Eher Nurejew als Schwarzenegger. Bleibt sehr lange mit der Schwarzkirsch-Wacholderwürze im Mund stehen. 97-98/100 *** La Muse: Ein Blend aus 90 Prozent Merlot, 5 Prozent Cabernet Franc und 5 Prozent Malbec. Tiefes Rubinrot mit Violett im Glas. Der Wein springt aromatisch aus dem Glas! Saftige reife Schwarzkirsche, süße Blaubeeren und Brombeeren mit etwas Brombeerbusch und Thymian und Wacholderbeeren. Kaffee und dunkle Schokolade mischen sich darunter mit sanfter Vanille, etwas Weihrauch und warmem Kerzenwachs. Nach nur einem Moment im Glas öffnet sich der Wein mit seiner krass beeindruckenden, intensiven, eisenhaltigen Mineralität. Im Mund ist das eine elegante Muse! Sauerkirsch, und saftige Herzkirsche mit Crème Chantilly und einem Hauch Hagebutte. Bitterschokolade geht in leicht rauchige Noten und süße Vanille über. Die Tannine sind fein geschliffen, fast pudrig reif und seidig, integriert. Der Ausbau im Holzfass ist super eingebunden, die Balance ist fantastisch. Ausdrucksstark und dabei doch so wunderbar, harmonisch und elegant. Hallt episch lange nach. Macht jetzt schon Freude mit der präsenten Frucht, aber nach fünf bis zehn Jahren im Keller wird dieser Wein zum Fest! 100/100

Details

Mehr Informationen
Herkunft USA, Kalifornien
Winzer Verite Winery
Wein Sammlerbox: Les Vérités - Trio (La Muse - La Joie - Le Désir)
Jahrgang 2019
Rebsorte Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Parker: 99–100/100
Suckling: 98–100/100
Jeb Dunnuck: 98–99/100
Inhalt 0,75l
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung Holzkiste
Allergene Enthält Sulfite
LOT L12818

Lagerung

  • Weinkeller in einem alten Gebäude von 1907
  • Durchschnittliche Temperatur von ca. 12 bis 17 Grad je nach Jahreszeit
  • Der Keller wird nicht beheizt und ist leicht feucht
  • Der Keller ist komplett abgedunkelt

Dies ist der Lagerraum, in dem der Wein gereift ist:

Storage Content 0 Storage Content 1

Interessante Weine