Reichsrat von Buhl Riesling Forster Kirchenstück Großes Gewächs trocken 2015

Mehr Informationen
Füllstand 0,5 cm
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Gut – geringfügige Mängel, höchstens leichte Altersspuren
Beurteilungen Lobenberg: 100/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

105,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
140.00 €/ℓ,  


Beschreibung

Lobenberg: Lobenberg: 13,0% Alkohol, ca. 2g Restzucker, 8,5-9g Säure. Das Kirchenstück liegt noch tiefer und ist eine sehr kleine, sogar die kleinste Lage des Riesling-Superdorfes Forst. Kirchenstück hat mit 80 Jahren und älter klar die ältesten Reben. Es sind nur 3 Hektar, welche von besten und kultigsten Erzeugern der Pfalz geteilt werden. Manchmal weiß ich aber gar nicht, ob Bürklin, Buhl und von Winning so große Weine aus Forst machen, weil das so superbe Winzer sind, oder ob Forst mit seinen 4 Traumlagen einfach nur das Terroir Deutschlands schlechthin ist und der Klimawandel die Mittelhardt dazu so begünstigt. Was war zuerst, Huhn oder Ei? Es gibt nur winzige Mengen aus dem Kirchenstück und der Wein ist kultig und rar. Definitiv ist das Kirchenstück die königlich erhabenste Lage, zu Recht so eine Rarität und immer der teuerste Wein der Pfalz. Die Nase ist ähnlich freundlich und warm wie im Jesuitengarten, also nicht so maskulin fordernd wie der Pechstein. Unendlich lang, fein gezeichnet, Tee, europäische Früchte, ganz sauber, keinerlei Botrytis und Rosinen und unglaublich viel Charme zeigend. Der Wein ist in all seiner Liebenswürdigkeit aber doch eine Aromenexplosion und ein Wunder an Komplexität. Weniger eindeutig als der extrem straighte Pechstein und der rubenshafte, füllige Jesuitengarten. Es ist einfach nur alles da, aber man muss es auch entdecken. Der König der Weine ist schon in seiner Erhabenheit etwas unnahbarer, da muss man schon um die Audienz bitten. Diese Komplexität und Länge hört gar nicht mehr auf. Wir verlassen den Keller und noch 3 Minuten danach ist er präsent mit alle seinen Facetten. Ja, vielleicht ist Kirchenstück DIE Lage des Jahrgangs. Großer Stoff und auf jeden Fall auf gleichem Niveau wie die beiden anderen Superstars. Buhl und Winning streiten mit Bürklin um die Kollektion des Jahres 2015 in der Pfalz. Oder lassen Sie es mich noch deutlicher sagen, ich probiere im Jedi-Dorf Forst (in Anbetracht der Summe der Star-Weingüter hier) die besten Weine der Pfalz, des Jahrgangs überhaupt und Deutschlands aller bisherigen Zeiten! Und ich habe keine Angst vor diesen Superlativen, man muss auch mal wissen und anerkennen wenn man auf dem Olymp steht! 100/100

Details

Mehr Informationen
Herkunft Deutschland, Pfalz
Winzer Reichsrat von Buhl
Wein Riesling Forster Kirchenstück Großes Gewächs trocken
Jahrgang 2015
Rebsorte Riesling 100%
Alkoholgehalt 13,5%
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Inhalt 0,75l
Füllstand 0,5 cm
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Gut – geringfügige Mängel, höchstens leichte Altersspuren
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L21354

Interessante Weine