Rothschild 1er Cru 2009 6 Liter in 1er Holzkiste
Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Parker: 99+/100 Gabriel: 20/20 Falstaff: 100/100 Gerstl: 20/20 Wine Enthusiast: 97–99+/100 Suckling: 98–99/100 Wine Spectator: 98/100 Decanter: 98/100 Galloni: 98+/100 |
---|
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Bitte beachten Sie: Auf Wunsch des Einlieferers bleibt die Holzkiste original verschlossen.
Lobenberg: Lobenberg: 88% Cabernet, 12% Merlot. Die Cabernet war mit früher Ernte Anfang Oktober dennoch perfekt und reif, der Anteil liegt 10% höher als normal. 13,5% Alkohol. Schwarzrubin. Satte Massen von Schattenmorelle mit Creme de Cassis, dann rote Johannisbeere und Brombeere, die Urfrüchte reifer Cabernet. Eukalyptus und Minze, süße Fülle, Mousse au Chocolat. Sehr cremige Textur und rassiger, fruchtbeladener Mund mit süßem Cassis, reife Johannisbeere und Sauerkirsche, sehr, sehr lang, nicht enden wollend, verspielt und komplex, Ultra-Cassis mit 90%iger Kakaoschokolade, malzig voller Assam-Tee, alles vibriert und singt, immer auf der rassigen Balanceseite bleibend, hinten raus Zigarrenkiste, Zedernholz. Nie zu fett, so lecker, purer Hedonismus, nicht so fein, aber noch leckerer in der intensiven, Minuten nachhallenden Frucht als Lafite, eine Turboversion des Pichon Baron. Genussfertig ab jetzt für ein langes Leben. 100/100
Gabriel: Gabriel: Extrem dunkles Purpur mit lila und violett-schwarzen Reflexen. Kein wuchtiges Bouquet, sondern eine elegante, extrem schwarzbeerige, sehr vielschichtige Nase zeigend, darin Edelhölzer, schwarze Schokolade, feine Rauchnoten, Vanillemark und sehr viel Lakritze, trotz des noch zurückhaltenden Schwarzbeerencocktails tendenziell mehr Terroir- als Fruchtnoten aufweisend. Im Gaumen Eleganz pur, mit feinsten Tanninen bestückt, die sich zu einer cremigen Adstringenz zusammenfügen, gegen der Mitte des Gaumens bündeln sich alle Aromen und formen sich zu einem gewaltigen Finale, das nach frischen gehackten und getrockneten Heidelbeeren schmeckt und eine gehörige Portion dunkles Malz und Mokka in sich birgt. 20/20
Falstaff: This will always be a great contrast to the dark power of the 2010, sporting lush layers of fig, boysenberry and blackberry confiture, carried by velvety tannins, flowing through a long, anise-, tobacco- and cocoa-fueled finish. Not shy on grip, but much rounder and plusher in feel. Hard to resist now, but there's absolutely no rush. - Non-blind Mouton-Rothschild vertical (March 2017). Best from 2020 through 2050. 100/100
Gerstl: Wouw, was für eine Strahlkraft, was für ein gigantisches Fruchtbündel, reife, süsse, schwarze Frucht der sinnlichen Art. Er zeigt sich aber von seiner sehr edlen, mineralischen Seite, unglaubliche Komplexität, sehr reicher aber auch total klassischer Mouton, da ist Tiefgang ohne Ende. Ein schlankes Kraftpaket am Gaumen, seidene Struktur, dennoch steht der Wein da wie eine Eins, da sind Tannine ohne Ende, dann diese raffinierte Saftigkeit, dieser unglaubliche Schmelz, diese geniale Raffinesse, das ist Präzision bis ins kleinste Detail, der Wein hat aber auch unendlich Charme, erinnert an die grossen Jahrgänge der 40er und 50er Jahre, ein unglaubliches Aromenbündel von purer Raffinesse. Ich traue dem sogar zu, dass er eines Tages zu einem ähnlichen Monument wie der 45er wird. Ich habe hier schon mehrere eindrückliche Fassproben erlebt wie etwa 1982, 1986 oder 2000, alles perfekte 20 Punkte Weine, aber zumindest in Sachen Raffinesse übertrifft sie dieser 2009er noch. 20/20
Galloni: Lobenberg: 88% Cabernet, 12% Merlot. Die Cabernet war mit früher Ernte Anfang Oktober dennoch perfekt und reif, der Anteil liegt 10% höher als normal. 13,5% Alkohol. Schwarzrubin. Satte Massen von Schattenmorelle mit Creme de Cassis, dann rote Johannisbeere und Brombeere, die Urfrüchte reifer Cabernet. Eukalyptus und Minze, süße Fülle, Mousse au Chocolat. Sehr cremige Textur und rassiger, fruchtbeladener Mund mit süßem Cassis, reife Johannisbeere und Sauerkirsche, sehr, sehr lang, nicht enden wollend, verspielt und komplex, Ultra-Cassis mit 90%iger Kakaoschokolade, malzig voller Assam-Tee, alles vibriert und singt, immer auf der rassigen Balanceseite bleibend, hinten raus Zigarrenkiste, Zedernholz. Nie zu fett, so lecker, purer Hedonismus, nicht so fein, aber noch leckerer in der intensiven, Minuten nachhallenden Frucht als Lafite, eine Turboversion des Pichon Baron. Genussfertig ab jetzt für ein langes Leben. 100/100
Details
Herkunft | Frankreich, Bordeaux, Pauillac |
---|---|
Winzer | Mouton Rothschild |
Wein | Chateau Mouton Rothschild 1er Cru |
Jahrgang | 2009 |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon 88%, Merlot 12% |
Alkoholgehalt | 13% |
Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Parker: 99+/100 Gabriel: 20/20 Falstaff: 100/100 Gerstl: 20/20 Wine Enthusiast: 97–99+/100 Suckling: 98–99/100 Wine Spectator: 98/100 Decanter: 98/100 Galloni: 98+/100 |
Inhalt | 6l |
Verpackung | Holzkiste |
Allergene | Enthält Sulfite |
LOT | L19655 |