Chateau Lynch Bages 5eme Cru 2014

Mehr Informationen
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Gabriel: 18/20
Suckling: 96/100
Wine Enthusiast: 94-96/100
Lobenberg: 94-95/100
Tim Atkin: 96/100
Parker: 92-94/100
Wine Celler Insider: 92-94/100
Galloni: 94+/100
Jane Anson: 97/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

129,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
172.00 €/ℓ,  


Beschreibung

Gabriel: Es ist das erste Mal, dass der Cabernet-Anteil im Blend unter 70 % sinkt. Normalerweise liegt dieser Wert etwa bei 74 % und bei Jahrgang 2004 war der Anteil mit 84 % der interne Cabernetrekord. Die Ursache lag aber nicht darin, dass man grosse Teile des Cabernets deklassieren musste, sondern darin, dass die Beeren extrem klein waren. So war der Saftanteil gering und ergab dann in der Folge logischerweise auch weniger Wein. Der Rest vom Blend:21 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Eines der würzigsten Bouquets aller verkosteten Pauillac's. So würzig, dass die Frucht, welche sich fast ausschliesslich im schwarzbeerigen Bereich befindet und eher im Hintergrund abspielt. Im zweiten Ansatz; Lakritze, Rauch und sehr dunkle Edelhölzer. Der Gaumen zeigt einen markanten Körper mit Konzentration und Kraft und tief schürfender Aromatik. Er gehört ganz sicher nicht zu den seidigen 2014er Typen, sondern schon eher zu den kraftvolleren Editionen. Aber das ist ja schliesslich auch typisch für einen meist etwas barocken Lynch-Bages. 18/20

Lobenberg: Lobenberg: 69% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 3% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot. Zur 75% im neuen Holz ausgebaut. Der Cabernet-Anteil in 2014 auf Lynch-Bages ist durchaus normal, eher etwas geringer als üblich. Der Wein hat eine sehr üppige Schwarzkirschnase, Amarena, auch Rosine, Feige, Datteln, Speck. Maulbeere, dichte süße Schwarzkirsche, viel Veilchen und Lakritz. Für diesen Jahrgang einen unglaublichen Körper zeigend. Warm, dicht und samtig. Der Mund ist deutlich feiner als die üppige Nase: Sandig, auch blumig, wieder diese Veilchen. Sehr feiner Schwarzkirschmund. Das Tannin noch etwas trocken, aber seidig und fein. Nicht ganz diese extrem leckere Nase wieder aufgreifend, etwas klassischer werdend, aber insgesamt fein und geschliffen. Etwas zu kurz, um ein ganz großer Wein zu sein, deswegen klar hinter Pichon Lalande und Grand Puy Lacoste zurückbleibend. Dennoch ein sehr gelungener Wein mit schöner Harmonie, und ein Highlight im Jahrgang. 94-95/100

Details

Mehr Informationen
Herkunft Frankreich, Bordeaux, Pauillac
Winzer Lynch Bages
Wein Chateau Lynch Bages 5eme Cru
Jahrgang 2014
Rebsorte Cabernet Sauvignon 69%, Merlot 26%, Cabernet Franc 3%, Petit Verdot 2%
Alkoholgehalt 13,5%
Beurteilungen Gabriel: 18/20
Suckling: 96/100
Wine Enthusiast: 94-96/100
Lobenberg: 94-95/100
Tim Atkin: 96/100
Parker: 92-94/100
Wine Celler Insider: 92-94/100
Galloni: 94+/100
Jane Anson: 97/100
Inhalt 0,75l
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L19834

Interessante Weine