Klaus Peter Keller Riesling Kirchspiel GG 2006

Mehr Informationen
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Gut – geringfügige Mängel
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Lobenberg: 94/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

330,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Nicht auf Lager
440.00 €/ℓ,  


Beschreibung

Lobenberg: Die Lage Kirchspiel liegt wie ein Amphitheater zum Rhein. Das hervorragende Mikroklima und der Kalksteinboden erbringen eine zarte Mineralität, der Wein ist dicht, kompakt und konzentriert, er bezaubert mit frischer und intensiver, leicht exotischer (Ananas und Pfirsich) Aromatik und feinem Spiel. Die Komplexität von Kraft, Finesse, Aroma und purer Rieslingfrucht ist großartig. 94/100

Parker: The 2006 Westhofener Kirchspiel Riesling Grosses Gewachs leads with musky floral notes, high-toned almond, and piquant peach kernel; displays toasty nuttiness along with generously juicy citrus and peach fruit (and persistent floral perfume) on an opulent, texturally-refined palate; and finishes with persistent muskiness and rich fruit, seemingly just hinting at sweetness (even though there are under eight grams of sugar) but with offsetting and haunting piquancy. Amusingly, given its name, this puts one in mind of Forster Kirchenstuck in its exotic decadence.

Galloni: Succulent aromas of ripe apricot, toasted almond and lemon oil. The creamy texture and expansive flavor are nicely framed by a discreet acid structure. The wine's understated acidity and persistent spiciness linger impressively on the finish. Discreet yet overwhelming: one of the top ten dry rieslings of the vintage.

Details

Mehr Informationen
Winzer Klaus Peter Keller
Wein Riesling Westhofen Kirchspiel Großes Gewächs
Rebsorte Riesling 100%
Alkoholgehalt 13%
Beurteilungen Lobenberg: 94/100
Inhalt 0,75l
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Gut – geringfügige Mängel
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L1229

Lagerung

  • Ein dem Wein gewidmeter Kellerraum
  • Keine Lebensmitteln oder andere Geruchsintensive Stoffe im Keller gelagert
  • Naturboden mit Kies und Marmorsplitt
  • Hygroskopie zwischen 60 und 70 %
  • Keine Lebensmitteln oder andere Geruchsintensive Stoffe im Keller gelagert
  • Jährliche Maximaltemperatur bei 16° C

Dies ist der Lagerraum, in dem der Wein gereift ist:

Storage Content 0 Storage Content 1 Storage Content 2 Storage Content 3