Domaine de Chevalier rouge 2011 in 6er Holzkiste
LOT | L2061 |
---|---|
Inhalt | 0,75l |
Füllstand | into neck |
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Verpackung | Holzkiste |
Beurteilungen | Lobenberg: 93-94 Gabriel:19 Weihwasser: 18,5+ Suckling: 92-93 Gerstl: 18+ |
Beschreibung
Lobenberg: Der Rotwein von Domaine de Chevalier wird seit Jahren von Stephane Derenoncourt betreut, hier wird nichts unversucht gelassen, um den Rotwein auf das gleiche Spitzenniveau wie den Weißwein zu hieven. Sehr feine rotfruchtige Zwetschgen- und Kirschnase. Seidig, elegant und trotzdem schöne Fruchtintensität. Im Mund gute Balance aus roter und schwarzer Kirsche mit etwas Cassis, Zwetschge, Cranberry. Dann aber auch leichter Bitterstoff und etwas Trockenheit durch viel neues Holz. Zeigt erst wenig Fruchtsüße und Fleisch, um das ganze zu balancieren, aber die Andeutung ist da. Insgesamt sicher nicht so schwierig ausgefallen wie Fieuzal rouge, aber auch nicht ganz von der Klasse des Haut Bailly. Final dennoch ein finessereicher Burgunder mit gutem Ansatz, der viel Zeit braucht. 93-94
Gabriel: Habe noch selten eine derartig tiefe Farbe bei einem Fassmuster dieses Weingutes gesehen, extrem dichtes Purpur-Lila. Kompaktes, konzentriertes Bouquet, frische Edelhölzer, Schwarzbrot, Kirschen und Maulbeeren. Samtiger, wohl geformter Körper, zeigt jetzt schon viel Charme bei milder Säure und extrem viel Charme in den Tanninen, total schwarzbeerig mit schwarzem Kirschengelée im langen Finale. Gemessen am Image des Jahrganges haben hier Olivier Bernard und Rémy Edange hier eine absolute Meisterleistung vollbracht. Kann sich mit Haut-Brion messen und es wir sehr interessant sein, diese beiden in 10 - und dann nochmals in in 20 Jahren gegenüber zu stellen! 19/20
Weinwisser: Tänzerisches Bouquet mit getrockneten Himbeeren, erkalteter Hagebuttentee und Sandelholz, dahinter heller Tabak und eingelegte Orangen. Am eleganten Gaumen mit fein spröder Textur, körniger Extraktfülle und mittlerem Körper. Im aromatischen Finale mit Preiselbeersaft und frischem Thymian. 18,5+/20
Suckling: Very polished tannins to this refined and beautiful red with minerals and blackberries. Some wet earth too. Full and very integrated now. 92-93/100
Gerstl: Der Duft geht direkt ins Herz, das ist Charme ohne Ende, das ist fein fein und nochmals fein, aber ebenso intensiv, reich und tiefgründig. Am Gaumen bestätigt er seine delikate Art, Süsse, Rasse, Kraft und Fülle sind im Überfluss vorhanden, aber in delikatester Form, was für ein sagenhaft tänzerischer Chevalier, perfekter kann man diesen Finessenjahrgang nicht interpretieren. 18+/20