Chateau Pontet Canet 5eme Cru 2010 Magnum

Mehr Informationen
Füllstand 3 cm
Zustand der Kapsel Gut – geringfügige Mängel
Zustand des Etiketts Gut – geringfügige Mängel, höchstens leichte Altersspuren
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Parker: 100/100
Suckling: 100/100
Falstaff: 100/100
Vinum: 20/20

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

539,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
359.33 €/ℓ,  


Beschreibung

Lobenberg: Ertrag 40hl/ ha. Biodynamisch (das einzig zertifizierte Weingut des Medoc !) bewirtschaftetes Weingut der Familie Tesseron. Seit ca. 2003 steil im Aufstieg begriffen, vor einigen Jahren umgestellt auf Biodynamik und in jüngster Zeit immer auf 2eme-Cru-Niveau. Sehr schönes dunkles Rubinrot mit Schwarz. Seit der Umstellung auf Biodynamik ist die Merlot qualitativ dramatisch besser und holt langsam auf gegenüber der schon seit Jahren grandiosen Cabernet Sauvignon. Der größte Qualitätssprung in den letzten 2-3 Jahren resultierte dann auch aus dem Aufholen der Merlot, daher der gegenüber früher höhere Anteil in den Jahren 2009 und 2010. Große, erhabene, weiche, üppige Fruchtnase. Rote Frucht dominiert, fast nur Kirsche, Schwarzkirsche kommt nach roter Kirsche, dann kommt langsam Cassis nach roter Johannisbeere, mit dunkler Schokolade und viel Würze unterlegt. Die Nase hat rot- und schwarzfruchtigen Charme, ist immens, ist süß, ist wuchtig und doch rassig und fein. Hocharomatisch. Ungeheuer intensiv. Der Mund ist pure, vollmundige Finesse. Grandios, ultrafein. Eine Feinheit wie man sie bei Cabernet-Merlot-Blends vielleicht gerade noch bei den allerbesten Californiern findet, an die dieser Wein in seiner Grandiosität und Feinheit auch erinnert. Finesse pur, Rasse ohne Ende. Butterweiche, geschliffene Tannine in großer Fülle. Sehr lebendige Säure, aber nichts davon piekst, alles ist total harmonisch. Grandios in dieser Feinheit. Wo andere Weine, selbst Latour, noch große Power auffahren müssen, ist hier nur Balance und Harmonie pur. Der Nachhall dauert noch fast zwei Minuten. Auch hier fast nur Kirsche. Zu Californien kommt der Eindruck eines Barolo Monfortino, ein wenig Chateau Rayas aus Chateauneuf. In dieser Art in Bordeaux am ehesten mit Chateau Margaux vergleichbar. Dieser Wein ist so sensationell, er hat es nicht nötig mit immensem Druck oder spitzer Säure zu arbeiten, alles passt einfach. Extrem lecker! Ganz großes, superfeines Finessekino. 100/100

Falstaff: Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Minze unterlegte schwarze Beerenfrucht, Tabak, Nuancen von Cassis und Lakritze, feine Mineralität, ein Hauch von Teebaumöl, faszinierende aromatische Tiefe. Saftig, elegant, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, präsentes Tannin, angenehme Süße im Abgang, salzigmineralisch im Nachhall, ein großer Wein mit Persönlichkeit und Länge. Sicheres Reifepotenzial für Jahre. 100/100

Vinum: Pontet Canet ist kein großer Bordeaux sondern einer Erscheinung. Der Wein illustriert seit zwei Jahren konsequent, wozu großes Terroir wirklich fähig ist, wenn man es nur zu Wort kommen lässt. Zudem wird die Vorstellung wiederlegt, Bordeaux sei das Eldorado der Techniker, die großen Böden dagegen seien das Priveleg des Burgund. Nicht einmal der hohe Preis für dieses unglaublich komplexe, intensive, dichte Elixier aus biologischem Anbau stört den Hochgenuss, auf den wir - und das ist wirklich der einzige Vorbehalt - leider noch 15-20 Jahre warten müssen. 2030-2050 20/20

Details

Mehr Informationen
Herkunft Frankreich, Bordeaux, Pauillac
Winzer Pontet Canet
Wein Chateau Pontet Canet 5eme Cru
Jahrgang 2010
Rebsorte Cabernet Franc 4%, Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 30%, Petit Verdot 1%
Alkoholgehalt 14,5%
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Parker: 100/100
Suckling: 100/100
Falstaff: 100/100
Vinum: 20/20
Inhalt 1,5l
Füllstand 3 cm
Zustand der Kapsel Gut – geringfügige Mängel
Zustand des Etiketts Gut – geringfügige Mängel, höchstens leichte Altersspuren
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L39247

Interessante Weine