Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2eme Cru 2016

Mehr Informationen
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Galloni: 100/100
Gerstl: 20/20
Parker: 100/100
Jeb Dunnuck: 100/100
Jane Anson: 100/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

279,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
372.00 €/ℓ,  


Beschreibung

Lobenberg: Der Überflieger der letzten zwei Jahrgänge. 2014 und 2015 gab es kaum etwas Besseres. 75% Cabernet Sauvignon, 21% Merlot, 4% Cabernet Franc. Der Nachbar von Chateau Latour hat mit Abstand immer den feinsten Charakter der direkt benachbarten Weingüter. Wenn Pichon Comtesse keine Finesse schafft, dann schafft es keiner. Das Schöne an Pichon Comtesse ist, dass es trotz der Nachbarschaft zu Latour in seiner unglaublichen Feinheit und roten Frucht viel näher an Lafite ist. Dies ist auch 2016 so. Unglaublich fein. Schöne Sauerkirsche, aber auch sehr reife Himbeere. Nur ganz fein und zart dahinter etwas Cassis, Brombeere und süße Maulbeere kommend. Feine Würze, schon in der Nase total poliertes Tannin. Weißer Pfeffer, ganz helle Lakritze. Ein tiefer Atemzug. Schon die Nase hat eine unglaubliche Länge und eine totale Raffinesse. Der Wein ist der Gegenentwurf zu Mouton Rothschild, aber er ist auf dem gleichen Level. Pichon Comtesse hat das geschafft, was wir uns bei Lafite gewünscht hätten, nämlich unter dieser traumhaften, geschliffenen, extrem tanninreichen, total polierten roten Frucht und lebendigen Frische, einen Hauch von runder, molliger Süße zu hinterlegen. Das gibt neben der Raffinesse eine unglaubliche Köstlichkeit. Das ist zugänglich. Nichts ist hart, alles ist ultrafein. Schick in roter Frucht laufend. Im Grunde ist Pichon Comtesse auch ein archetypischer, perfekter Saint Julien mit etwas mehr Süße. Und das Maskuline, Pauillac-100artige ist in 2016 wie schon in 2015 im Grund so nicht vorhanden. Es ist auf jeden Fall total typisch für Pichon Comtesse, aber eben in einer, vor 2015 und 2016, nie dagewesenen Feinheit, Raffinesse und Köstlichkeit. Ist das eine Freude diesen Wein im Mund zu haben. Man kann ihn fast nicht ausspucken. Sehr lang, sehr fein, erhaben und getragen. Das erinnert mich ein bisschen in dieser feinen Kirschigkeit an einen ganz großen Barolo Monfortino aus einem reifen Jahrgang. Das ist eine wahre Delikatesse. 100/100

Gerstl: Auch der Reserve de la Comtesse, hat wieder diese geniale Pichon Aromatik. Der Pichon selber zeigt sich im Duft eher etwas verhaltener, ich muss die Nase tief ins Glas stecken, um seine Feinheiten zu erhaschen. Aber genaueres Betrachten führt zur Erkenntnis, dass da Gewaltiges dahinter steckt, eine überaus zarte, aber immens komplexe, tiefgründige Duftwolke. Am Gaumen hingengen, ist alles da was man von ihm in einem grossen Jahrgang erwartet. Das war ja seit 2013 in jedem Jahr einer der Überflieger von ganz Bordeaux, irgendwo – so meint man – ist die Perfektion erreicht und besser geht nicht mehr. Es geht auch nicht darum, festzustellen, ob der monumentale 2015er noch übertroffen wurde, aber mit Sicherheit steht ihm dieser 2016er in Nichts nach. Die unvergleichliche Pichon Aromatik fühlt sich noch einen Hauch frischer an, ohne, dass die Süsse zurückstehen müsste, auch das ist ein sinnlicher Traum Pichon, der beinahe überirdischen Art, ganz anders als der 15er aber zumindest fasziniered, ein emotional zutiefst berührenes Meisterwerk mit Seele. 20/20

Details

Mehr Informationen
Herkunft Frankreich, Bordeaux, Pauillac
Winzer Pichon Lalande
Wein Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2eme Cru
Jahrgang 2016
Rebsorte Cabernet Franc 4%, Cabernet Sauvignon 75%, Merlot 21%
Alkoholgehalt 13,5%
Beurteilungen Lobenberg: 100/100
Galloni: 100/100
Gerstl: 20/20
Parker: 100/100
Jeb Dunnuck: 100/100
Jane Anson: 100/100
Inhalt 0,75l
Füllstand high fill
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L17938

Interessante Weine