Chateau Palmer 3eme Cru 2015
Füllstand | into neck |
---|---|
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Beurteilungen |
Gabriel: 20/20 Wine Enthusiast: 97-99/100 Gerstl: 20/20 Lobenberg: 100/100 Parker: 98/100 |
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Gabriel: 50 % Cabernet Sauvignon, 44 % Merlot, 6 % Petit Verdot. 37 hl/ha. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Extrem würzig, viel schwarzer Pfeffer, Trüffelanklänge, Cassis, Brombeeren, grosses Nasenkino, schon zu diesem Zeitpunkt. Im Gaumen samtig, anmutig, runde, schier schon schmeichelnde Tannine aufweisend, viel Lakritze und Maulbeeren im langen, erhabenen, aromatischen Finale. Das Palmer-Team vergleicht diesen Jahrgang mit einer Mischung aus 2005, 2009 und 2010. Für mich ist das ganz einfach ein riesengrosser Palmer. Nicht spektakulär, sondern beruhigend. Auf extrem hohen Niveau. Margaux-Nonchalance. Als ich anfing Primeurweine zu verkosten, schien mir der Palmer beim Jahrgang 1985 um eine Nuance besser als der Château Margaux. Das Gefühl hatte ich heuer – nach 30 Jahren –auch wieder! Und irgendwo fand ich beim 2015er auch gewisse geschmackliche Parallelen zum 2005er und 1985er... Es ist der absolut beste Margaux der Appellation. 20/20
Gerstl: Auf Grund des phänomenalen Alter Ego ist klar, dass das ein monumentaler Wein sein muss. Was für ein traumhafes Duftbild, da stimmt einfach alles, das ist superedel, strahlend klar, tiefgründig, komplex, sinnich. Wenn ein Wein die absolute Perfektion in jeder Beziehung erreichen kann, dann tut das dieser, feiner kann ein Wein nicht mehr sein, konzentrierter, voller, komplexer auch nicht, es ist der Spagat zwischen Kraft une Eleganz, was einen grossen Wein ausmacht, das schafft dieser hier in Vollendung, man kann nur staunen. Und das Schönste daran, er wirkt in keiner Art und Weise technisch, es ist ein reines Naturschauspiel. 20/20
Lobenberg: Lobenberg: 44% Merlot, 50% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot. Was sich im Alter Ego Zweitwein schon gezeigt hat, setzt sich hier fort. Merlotdominanz, aber auch ein bisschen würzige Petit Verdot, immens füllige Schwarzkirsche, dazu Maulbeere, hier auch ein wenig süßes Cassis, aber schwarze Kirsche dominiert. Ein süßer Fruchtteppich steigt aus dem Glas, mehr lecker und opulent als große Kraft andeutend. Der Mund greift die schwarze Frucht wieder auf, Kirsche, Pflaume, Gewürze, sehr lecker und fein, sehr opulent und lecker und fein. Cremige Tannine und butterweich, aber reichlich vorhanden, in seidiger Form ein dichter Schoko-Kirsch-Brombeere-Maulbeereteppich mit ein bisschen Cassis-Einsprengseln, guter Grip und gute Mineralität bei toller Länge. Ich hatte mir, wenn ich ehrlich bin, von beiden Margaux, also Château Margaux und Château Palmer, mehr Definition erwartet nach den sehr klaren Tops aus Pauillac und Saint Julien. Viele haben es zu den zwei besten Weinen des Medocs ernannt. Palmer genau wie Château Margaux zeigen schon in der Power, Opulenz und Delikatesse so ungeheuer viel, im Grunde sind sie so hochgradig komplex und wohl deshalb so undefiniert, einfach nur viel schiebend. Was Palmer auf jeden Fall auch auszeichnet, ist ein immenses Tanningerüst. Der Wein hat unglaubliches Alterungspotential und wird vielleicht nach 10, 15 oder 20 Jahren zu den ganz großen der Geschichte des Weinguts gehören. Dies muss sich in meinen ansonst leicht einschränkenden Worten zumindest attestieren. Die Appellationen Margaux und Pessac überwältigen mich in ihrer Komplexität 2015 etwas. Ich glaube Palmer hat wie Margaux eine unglaubliche Zukunft. 100/100
Details
Herkunft | Frankreich, Bordeaux, Margaux |
---|---|
Winzer | Palmer |
Wein | Chateau Palmer 3eme Cru |
Jahrgang | 2015 |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon 50%, Merlot 44%, Petit Verdot 6% |
Alkoholgehalt | 14% |
Beurteilungen |
Gabriel: 20/20 Wine Enthusiast: 97-99/100 Gerstl: 20/20 Lobenberg: 100/100 Parker: 98/100 |
Inhalt | 0,75l |
Füllstand | into neck |
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Verpackung | lose |
Allergene | Enthält Sulfite |
LOT | L17892 |