Chateau Montrose 2009

Mehr Informationen
LOT L2100
Inhalt 0,75l
Füllstand into neck
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung Holzkiste
Beurteilungen Lobenberg: 100
Parker: 100
Gabriel: 20
Suckling: 100
Gerstl: 20
340,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Nicht auf Lager
453.33 €/ℓ,  


Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft.

Beschreibung

Lobenberg: 65% CabSauv, 29% Merlot, 5% CabFranc, 1%Petit Verdot. Der Cabernetanteil liegt überall höher, endlich mal perfekte Reife und zugleich moderater im Alkohol als Merlot. Nur 13,5% Alkohol. Extrem dunkles Schwarzrot. Süße Cassisnase, auch rote Johannisbeere, Eukalyptus, auch frische Minze, feine Milchschokolade, alles verspielt, balanciert und voll harmonischer Feinheit in hoher Aromenintensität. Riecht einfach nur köstlich! Im Mund Frucht total, frische, rote Johannisbeere dominiert über die Creme de Cassis, nie zu süß, immer auf der frischen, feinen Frucht bleibend. Extrem geschliffenes Tannin, ultraweich und doch extrem präsent, nicht der Hauch von Rauhheit, Seide und Samt, köstliches Mundgefühl. Alles spielt und singt voller Feinheit und rassiger Finesse, nie zu fett, nie zu dick, aber immer alles da! Wird lange leben und könnte ein Meilenstein für Montrose werden, zumindest was Finesse angeht. Sehr präsent und unendlich lang, das ist bis jetzt nach Tagen feiner Weine der Höhepunkt in Balance und Finesse, dagegen verstummt sogar der großartige Calon Segur, ziemliche Perfektion in Saint Estephe, aber so anders als mancher Kraft-Montrose der Vergangenheit, und so überaus köstlich. Das ist es! 100/100 

 

Parker: 1989 and 1990 deja vu all over again? If you think the 2003 Montrose (which merited 100 points) was powerful (13.2% alcohol), keep in mind that the 2009 Montrose came in at 13.7% alcohol. There is no sense of hotness, only extraordinary transparency and precision, allied to massive fruit intensity. A blend of 65% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, and the rest Cabernet Franc and Petit Verdot, this super-concentrated claret possesses a style reminiscent of the sumptuous 1990 combined with the structure of the 1989. The color is an opaque purple, the pH is a relatively normal 3.7, and the finish is endless. The flavor profile bursts with black currant, blackberry, and boysenberry fruit intertwined with hints of spring flowers and crushed rocks. Huge body, sweet tannin, and wonderful freshness make for one of the all-time great wines ever produced at Montrose. I hope to be drinking this wine with great pleasure before the Man comes for me. Kudos to Jean-Bernard Delmas. (Tasted two times.) 100/100

 

Gabriel: Extrem dunkles Purpur mit lila und schwarz-violetten Reflexen. Das Bouquet birgt einen königlichen, absolut noblen Cabernet, feinstes, parfümiertes Cassis, Lakritze und dunkle Edelhölzer, Brazil-Tabaknuancen im trüffeligen Untergrund – noch selten haben wir bei einem Fassmuster Montrose so viel Frische und eine derart zarte Minze im Schwarzschokogrund erlebt! Auch der Gaumen ist durch und durch königlich, aromatisches Cassis-Heidelbeer-Extrakt, die exakte Fortsetzung und Weiterentwicklung der Nasenaromen, gute Muskeln in einer verlangenden, aber doch ausgeglichenen Adstringenz. Keine Spur von Moderne, sondern das Maximum dessen, was Montrose zu leisten vermag. Ein grosser Klassiker, der zu den allergrössten neueren Montroses zählt (auch wenn er mit 1989 und 1990 nicht vergleichbar ist, die jeweils von Hitze geprägt waren) 20/20

 

Suckling: Blueberries, currants and Indian spices on the nose follow through to a full body, with ultra-fine tannins and a lovely finish. It's intense and refined. A beauty. It goes on for minutes. Speechless. Better and cleaner than the great 1990. Try in 2022. 100/100

 

Gerstl: Wouw, da ist gigantisch Tiefgang in diesem Duft, rabenschwarze Frucht, Cassis, Lakritze, schwarze Trüffel, Tabak, zutiefst komplex und unendlich nobel, was für ein sinnliches Parfüm. Am Gaumen ein ganz grosser Klassiker, er ist  irgendwo zwischen den exorbitanten Cos und dem filigranen Calon-Ségur anzusiedeln, da sind Tannine ohne Ende, aber traumhaft feine, ein mächtiger, voluminöser, hochkonzentrierter Montrose, der aber auch die Frische sehr gut konserviert hat, das ist ein ebenso konzentrierter Wein wie der 89er oder der 90er mit einem Hauch mehr Frische, da ist enorm Rasse, da ist Leben, der Wein vibriert, zeigt Strahlkraft, wirkt sehr edel und präzis, ein Montrose wie es im Buche steht. 20/20 

Details

Mehr Informationen
Herkunftsland Frankreich
Winzer Chateau Montrose
Rebsorte Cabernet Sauvignon 65% Merlot 29% Cabernet Franc 5% Petit Verdot 1%
Alkoholgehalt 14,0%
Allergene Enthält Sulfite