Chateau Margaux 1er Cru 2010
Füllstand | high fill |
---|---|
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Parker: 99/100 Gabriel: 20/20 Gerstl: 20/20 Suckling: 100/100 |
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Lobenberg: Nur 38% der Gesamtmenge geht in den Erstwein. Was nicht in den Erst- oder Zweitwein geht wird als Noname Appellation Margaux verkauft. Diese Verbesserung wurde 2009 erstmalig eingeführt. Der Ernteertrag fiel dieses Jahr extrem niedrig aus. 90% des Chateau Margaux sind Cabernet Sauvignon, 7% Merlot und je 1,5% Petit Verdot und Cabernet Franc. Die erste Annäherung an den Wein, an die Nase, ist eine Assoziation an Californien. Eine Erinnerung an den Dominus von Moueix mit einem Touch Harlan. Ein fast reiner Cabernet Sauvignon, der aber in der Nase wie ein Merlot wirkt. Schwarze Frucht kommt zuerst, dann erst rote Frucht, rote Johannisbeere folgt auf Brombeere, schwarze Kirsche, Blaubeere. Dann kommt Waldhimbeere, rassige Säure, enorme Fülle, ohne je fett zu sein, immer charmant bleibend. Noch einmal die klare Assoziation an Dominus oder andere reinsortige Cabernets der intensiven Art aus Californien. Unter der schwarzen Frucht ein wenig gelbe Frucht, langsam kommend, und auch ein wenig Zwetschgenschale. Was Margaux dann im Mund von Californien unterscheidet ist die unglaubliche Frische. So etwas singendes an roter Frucht unter der voluminösen schwarzen Frucht gibt es sehr seltent. Das ist Finesse pur, ganz groß! Ein wenig helle Erde, ein wenig Granit, obwohl er doch auf Kalkstein wächst, der sich mit der Kieslinse mischt. Der Mund ist immens in seiner Feinheit und gleichzeitig in seiner Wucht. Die Erinnerung an 2005 kommt sofort. 2005 war vielleicht sogar noch etwas schlanker und rassiger. 2010 hat bei gleich hoher oder noch höherer Säure und noch mehr Tannin weitaus mehr Fruchtfleisch. Reife Waldhimbeere mit reifer Schwarzkirsche, roter Kirsche, Brombeere, Cassis. Immer fein bleibend, trotzdem sehr voluminös. Feine Süße, die Rasse kommt immer zurück. Großer Chateau Margaux. Sicherlich mit dem 2005er der Beste, den ich bisher getrunken habe. Eine richtige Sensation. 100/100
Gerstl: Es wird ca. 12'000 Kisten Grand Vin geben. Neu gibt es hier jetzt auch einen Drittwein. Der Duft ist ganz fein, rot und schwarzbeerig, kommt wunderbar aus der Tiefe, Trüffel, Tabak und geniale Kräutervariationen, die Sinne betörende Komplexität. Am Gaumen kommt er einiges massiver daher, als der filigane Duft vermuten lässt, da ist gewaltig Power im Spiel, aber auch Finessen ohne Ende, was für ein edler, präziser, charmanter und auch offenherziger Wein, ein zarter Filigrantänzer aber aromatisch und gewaltig intensiv. Der wird ohne Zweifel als einer der überragenden Jahrgänge in die Geschichte des Weingutes eingehen. 20/20
Details
Herkunft | Frankreich, Bordeaux, Margaux |
---|---|
Winzer | Margaux |
Wein | Chateau Margaux 1er Cru |
Jahrgang | 2010 |
Rebsorte | Cabernet Franc 1,5%, Cabernet Sauvignon 90%, Merlot 7%, Petit Verdot 1,5% |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Parker: 99/100 Gabriel: 20/20 Gerstl: 20/20 Suckling: 100/100 |
Inhalt | 0,75l |
Füllstand | high fill |
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Verpackung | Holzkiste |
Allergene | Enthält Sulfite |
LOT | L22833 |