Chateau La Mission Haut-Brion 2012
Füllstand | into neck |
---|---|
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Beurteilungen | Lobenberg: 94-95/100 |
Lagerung: Weinklimaschrank
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Lobenberg: Der Wetterverlauf ab April führte zu sehr ungleichmäßiger Blüte. Der Austrieb erfolgte nicht gleichmäßig und kontinuierlich. Dementsprechend gab es große Probleme bei der Reifung und Verfärbung der Rotweintrauben im Sommer mit einem trockenen, heißen Juli und August. Deswegen war eine umfangreiche grüne Lese erforderlich um die nicht ganz reif werdenden Trauben (als Resultat der ungleichmäßigen Blüte) herauszuschneiden. Wer diese pinken Weintrauben nicht rausnahm hatte große Probleme und grüne Tannine. Nur wer eine sehr ausführliche grüne Lese durchführte, gut reifes Terroir hatte und vor Oktober lesen konnte (vollreif und gleichmäßig), hat große Weine erzeugt. Die rechtzeig gelesenen Chateaux im Jahr 2012 weisen eine große Ähnlichkeit mit dem Jahrgang 2006 auf. 2006 und 2001 sind in der Summe bei den gut gelungenen Weine die vergleichbarsten Jahrgänge. Die Merlot wurde geerntet bevor ab Oktober die großen Regenfälle bei gleichzeitig fast tropischen Temperaturen von über 20 Grad begannen. Alle Weingüter, die vorher fertig waren, hatten zum Teil große Erfolge, alle Weingüter, die in der Regenzeit ernten mussten, hatten dementsprechend Einbußen, Fäulnisbildung und Unreife. Selbst die Cabernet-Ernte war mit Ende der ersten Oktoberwoche auf Haut Brion und generell im wärmeren Stadtgebiet beendet. Das warme Stadtgebiet war dieses Jahr der große Vorteil. Der Anteil an Merlot ist aufgrund der fantastischen Reife dieser Rebsorte in diesem Jahr deutlich höher ausgefallen als normalerweise. 62% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon. Dennoch ist die Cabernet die bestimmende Rebsorte in der Nase, sehr reife Waldbeeren neben starker Mineralität, Steinsalz, Salz, reife gegrillte Paprika, grüne Paprika als gegrillte Pimientos. Darunter Walderdbeere, Waldhimbeere, schönes, reifes Cassis und süße, rote Johannisbeere. Ein Hauch Pflaume, Aprikose und sogar Mango. Alles mit hohem Charmefaktor, aber immer wieder mit massiver Mineralität und Steinigkeit unterlegt, leichte Exotik von Orangenschale. Das ist ein La Mission Haut Brion auf ganz hohem Niveau und extrem typisch für das Weingut. Eindeutige Dominanz des Terroirs auch bei höherem Merlot-Anteil. Im Mund weicher als sonst üblich. Hier dominiert dann Merlot-reiche, üppige Frucht. Blind verkostet vielleicht sogar als Pomerol mit Ecken und Kanten durchgehend, aber dann schlägt doch hier die Mineralität zu. Deutliche Spur von Salz und Stein. Hohe Adstringenz, nicht bitter, aber extrem intensiv in der salzigen Mineralität. Dieser Wein erinnert an geniale, leicht vergessene Jahrgänge wie 2001 oder 1991. Schlank, mineralisch und doch süß und angenehm, charmant und ausdrucksstark zugleich. Wenn der Preis nicht so astronomisch wäre, eine tolle Empfehlung. 94-95/100
Details
Herkunft | Frankreich, Bordeaux |
---|---|
Wein | Chateau La Mission Haut-Brion |
Jahrgang | 2012 |
Alkoholgehalt | 15% |
Beurteilungen | Lobenberg: 94-95/100 |
Inhalt | 0,75l |
Füllstand | into neck |
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Verpackung | lose |
Allergene | Enthält Sulfite |
LOT | L2921 |