Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru 2009 in 12er Holzkiste

Mehr Informationen
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Lobenberg: 96–97/100
Neal Martin: 94-96/100
Parker: 95/100
Wine Spectator: 94-97/100
Gerstl: 19/20
Jeb Dunnuck: 95/100
Suckling: 95/100
Decanter: 96/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

1.299,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
144.33 €/ℓ,  


Beschreibung

 

Bitte beachten Sie: Auf Wunsch des Einlieferers bleibt die Holzkiste original verschlossen.

Lobenberg: Schwarz-Rubinrot. Sehr reife, rotfruchtige Nase, tolle Süße, reife Kirschen, Walderdbeere und frische Zwetschge, Pauillac und ein wenig Chateauneuf du Pape mit der Orangenschale und Milchschokolade. Sehr harmonisch, die Richtung Feinheit wie bei Pichon Comtesse. Im Mund sattes, feines Tannin und üppige Schwarzbeeren, Teer und Zimt, ein Hauch Eukalyptus, provencalische Kräuter, ein Wein zum Kauen, massive und straffe Blaubeere im sehr langen Nachhall, immer viel Druck, aber die feine Süße vermittelt immer auch Charme. Verspielter, rassiger Pauillac mit druckvoller Rasse und doch aller Finesse und Feinheit, gehört zu den Klassikern und kann damit vielleicht an 82 und 90 anknüpfen. 96-97/100

Wine Spectator: Oh, duftet der fein, sensationelle Tiefe unendlich edler, reicher, sie Sinne betörender Duft, schwarze Frucht, Trüffel, raffinierte Kräuternuancen, einfach genial, himmlische Mineralität. Wouw, ich liebe diesen Wein schon immer, aber das ist ganz klar der beste Jahrgang den ich kenne. Vor allem in Sachen Frische und Raffinesse legt er gegenüber allen mir bekannten Jahrgängen nochmals einen drauf, da ist ein Gedicht von Wein, diese verspielte, tänzerische Art seines Auftrittes, auch wenn es eine wahre Aromenbombe ist, das so ein unglaublich spannender Wein, ein sinnliches Naturereignis. Er ist ungewöhnlich feingliedrig für GPL, aber genau das macht seine Grösse aus. 19/20

Gerstl: Oh, duftet der fein, sensationelle Tiefe unendlich edler, reicher, sie Sinne betörender Duft, schwarze Frucht, Trüffel, raffinierte Kräuternuancen, einfach genial, himmlische Mineralität. Wouw, ich liebe diesen Wein schon immer, aber das ist ganz klar der beste Jahrgang den ich kenne. Vor allem in Sachen Frische und Raffinesse legt er gegenüber allen mir bekannten Jahrgängen nochmals einen drauf, da ist ein Gedicht von Wein, diese verspielte, tänzerische Art seines Auftrittes, auch wenn es eine wahre Aromenbombe ist, das so ein unglaublich spannender Wein, ein sinnliches Naturereignis. Er ist ungewöhnlich feingliedrig für GPL, aber genau das macht seine Grösse aus. 19/20

Suckling: Schwarz-Rubinrot. Sehr reife, rotfruchtige Nase, tolle Süße, reife Kirschen, Walderdbeere und frische Zwetschge, Pauillac und ein wenig Chateauneuf du Pape mit der Orangenschale und Milchschokolade. Sehr harmonisch, die Richtung Feinheit wie bei Pichon Comtesse. Im Mund sattes, feines Tannin und üppige Schwarzbeeren, Teer und Zimt, ein Hauch Eukalyptus, provencalische Kräuter, ein Wein zum Kauen, massive und straffe Blaubeere im sehr langen Nachhall, immer viel Druck, aber die feine Süße vermittelt immer auch Charme. Verspielter, rassiger Pauillac mit druckvoller Rasse und doch aller Finesse und Feinheit, gehört zu den Klassikern und kann damit vielleicht an 82 und 90 anknüpfen. 96-97/100

Details

Mehr Informationen
Herkunft Frankreich, Bordeaux, Pauillac
Winzer Grand Puy Lacoste
Wein Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru
Jahrgang 2009
Rebsorte Cabernet Franc 5%, Cabernet Sauvignon 80%, Merlot 15%
Alkoholgehalt 13,5%
Beurteilungen Lobenberg: 96–97/100
Neal Martin: 94-96/100
Parker: 95/100
Wine Spectator: 94-97/100
Gerstl: 19/20
Jeb Dunnuck: 95/100
Suckling: 95/100
Decanter: 96/100
Inhalt 0,75l
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung Holzkiste
Allergene Enthält Sulfite
LOT L39136

Interessante Weine