Chateau Figeac 1er Grand Cru Classe A 2015 in 6er Holzkiste
Füllstand | into neck |
---|---|
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Jeb Dunnuck: 100/100 Jane Anson: 100/100 Gabriel: 20/20 Gerstl: 20/20 |
Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!
Beschreibung
Lobenberg: Traditionell, so 2014 wie auch in vielen anderen Jahren, speziell in den reichhaltigen Jahren, so ziemlich der eleganteste und feinste St Emilion nach Ausone und Cheval Blanc. 29% Merlot, satte 28% Cabernet Franc, 43% Cabernet Sauvignon. Eine für Figeac erstaunlich reichhaltige Nase, eingekochte Schwarzkirsche und rote Kirsche, dicht, aber unglaublich fein, es kommt einfach nichts Aggressives aus diesem Glas, sondern nur immense verspielte Feinheit. Das Ganze ist aber mit dieser dichten, seidigen, schwarzfruchtigen Tanninwolke umhüllt. Diese unendliche Feinheit kommt auch im Mund. Es dauert seine Zeit bis unter der Schwarzkirsche und der roten Kirsche auch Schattenmorelle, feine Zwetschge, dann auch ein ganz kleiner Hauch nicht süßes Cassis hervorkommt. Zigarrenaromatik, feinste und zarteste Milchschokolade mit einem Hauch Bitterschokolade. Wie kann man eine immense schwarze Dichte beschreiben, die trotzdem kaum aggressive Säure zeigt, obwohl reichlich Frische vorhanden ist, obwohl immenses Tannin dabei ist? Eine Balance unglaublicher Art. Für mich einer der besten St Emilions des Jahres in dieser total verspielten Feinheit, in dieser extremen Leckerheit. 2008, 2010, 2014, 2015... der Generationenwechsel auf Figeac kreiert einen Superfinessejahrgang nach dem anderen. Von der ersten Sekunde an trinkfertig und doch lebendig und tanninreich genug um ganz sicherlich für Jahrzehnte altern zu können. Im Nachhall kommt dann auch ein wenig reife, konzentrierte Himbeere, Schlehe und auch Sauerkirsche, aber alles bleibt fein und schick. Wenn ich es mit den besten St Emilions vergleiche, gebe ich zu, dass diese immense Dichte und Reichtum wie auf Angelus nicht gegeben ist. Diese totale Zartheit eines Cheval ist unerreicht, diese Cabernet-Franc-lastige Loirehaftigkeit von Jean Faure ist unangetastet, und trotzdem ist die Balance überwältigend. Ganz sicher einer der großen Weine des Jahrgangs. Ich war in den letzten zehn Jahren einige Male begeistert von Figeac, aber ich bin sicher, dass dieser 15er der beste Figeac ist, den ich bis dahin je probiert habe. 100/100
Gabriel: 43 % Cabernet Sauvignon, 28 % Cabernet Franc, 29 % Merlot. 41 hl/ha. Undurchdringliche Farbe Violett mit fast schwarzen Reflexen. Unglaublich würziges, schier tintiges Bouquet, Nelkenköpfe, Heidelbeeren, Lakritze. Im Gaumen dicht, fleischig, eine sehr ausgeglichene Adstringenz liefernd, präzise ausgerichtet, frisch, floral und schwarzbeerig. Extrem nachhaltiges Finale. Das hört fast nie auf -unglaublich. Das ist, seit dem Jahrgang 1998 der allerbeste Primeur-Figeac. Und er wird ihn vielleicht gar noch übertreffen. Eigentlich konnte man ihn nur auf dem Weingut selbst degustieren. Aber bei der Ulysse Cazabonne stand ein halbes Fläschchen zum nachverkosten. Das ist für mich die fraglose Saint-Emilion-Sensation beim Jahrgang 2015! Davon werde ich viel kaufen! 20/20
Gerstl: Das ist Figeac, wie er leibt und lebt, so kann eigentlich nur ein grosser Figeac duften, die Frucht bleibt eher dezent im Hintergrund, bildet aber trotzdem des Zentrum des edlen Duftes, darum herum gesellen sich edle blumige Noten, ganz feine Kräuter, Leder, schwarze Trüffel und köstliche Gewürze, ein Duft von atemberaubender Schönheit. Das Figeac einen samtenen Gaumenfluss hat ist bekannt, aber so extrem fein wie dieses Jahr, ist selbst für Figeac aussergewöhnlich, auch die Frische zeigt sich noch etwas akzentuierter, damit auch die Süsse, weil sich diese wie selbstverständlich optimal anpasst. Wenn etwas dermassen perfekt ist, wie dieser Figeac, könnte man befürchten, dass es etwas langweilig wird. Das wir aber hier mit absoluter Sicherheit nie passieren, hei ist der spannend, da ist Leben drin, der strotzt vor wilder Energie, der berauscht die Sinne, eigentlich ist er genauso überragend wie der Cheval-Blanc. 20/20
Details
Herkunft | Frankreich, Bordeaux, Saint Emilion |
---|---|
Winzer | Figeac |
Wein | Chateau Figeac 1er Grand Cru Classe A |
Jahrgang | 2015 |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon 43%, Cabernet Franc 28%, Merlot 29% |
Alkoholgehalt | 14% |
Beurteilungen |
Lobenberg: 100/100 Jeb Dunnuck: 100/100 Jane Anson: 100/100 Gabriel: 20/20 Gerstl: 20/20 |
Inhalt | 0,75l |
Füllstand | into neck |
Zustand der Kapsel | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Zustand des Etiketts | Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen |
Verpackung | Holzkiste |
Allergene | Enthält Sulfite |
LOT | L38689 |